MSG 2 sichert knappen Heimsieg gegen TG Waldsee 2

Ein spannendes Spiel mit zwei erneut unterschiedlichen Halbzeiten erlebten die Zuschauer am vergangenen Wochenende, als die MSG 2 auf die TG Waldsee 2 traf. Die ersten zehn Minuten verliefen ausgeglichen, wobei die Gäste stets ein Tor vorlegten. In dieser Phase fand die Abwehr der MSG noch keinen richtigen Zugriff, während im Angriff der letzte Einsatz bzw. Konsequenz fehlte. Dennoch konnten Fabian zur Linden und Tim Rummel durch einfache Stoß- und Kreuzbewegungen Lücken in der gegnerischen Abwehr nutzen und zu Torerfolgen kommen. Zudem setzte Jonas Schwarz zu Beginn der Partie mehrmals gekonnt Luca Ostermann am Kreis in Szene.

Doch wie so oft in dieser Saison musste die MSG 2 anschließend durch eine Schwächephase im noch holprigen Angriffsspiel einen Rückstand hinnehmen. In den folgenden acht Minuten gelang lediglich ein Tor – eine Folge unzureichender Chancenauswertung. Waldsee nutzte diese Phase und konnte sich leicht auf 7:10 absetzen. Mit zunehmender Spieldauer steigerte sich die Abwehr jedoch merklich, und auch im Angriff wurde weiter über Luca Ostermann kombiniert. Zudem zeigte Fabian zur Linden seine Wurfgewalt, ebenso wie Julian Postel. Dank dieser Leistungssteigerung konnte die MSG 2 mit dem Pausenpfiff auf 11:12 verkürzen.

In der zweiten Halbzeit kam mehr Struktur ins Angriffsspiel, und das gesamte Team zeigte sich agiler. Timo Bleh übernahm auf der Mitte die Spielgestaltung und setzte konsequent Auftakthandlungen gegen die wechselnden Abwehrformationen der Gäste um. Gleichzeitig steigerte sich die Defensive weiter: Abwehrchef Jonathan Grabbe organisierte seine Nebenleute umsichtig, während Luca Ostermann den starken Waldseer Mittelmann Henry Müller bekämpfte. Diese kompakte Abwehrleistung zahlte sich aus: In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte ließ die MSG-Defensive lediglich vier Gegentore zu, während der Angriff neun Treffer erzielte. So wurde das Spiel gedreht und eine 20:16-Führung herausgespielt.

Dieser Vorsprung hielt bis zur 55. Minute, als eine Zeitstrafe gegen Grabbe die Gäste wieder heranbrachte. Die TG Waldsee nutzte die Überzahl, um schnell auf ein Tor zu verkürzen. In der Schlussphase bewahrte die MSG jedoch einen kühlen Kopf. Besonders Torwart Tim Kehrer war nun zur Stelle: Mit einer starken Parade gegen einen gegnerischen Konter verhinderte er den Ausgleich und sicherte so den knappen, aber verdienten 26:25-Sieg.

Im Gegensatz zu vielen bisherigen Partien zeigte sich das Team in der entscheidenden Phase abgeklärter und fand Lösungen in Drucksituationen. Nun stehen noch zwei Spiele an: das Auswärtsspiel gegen den TSV Speyer 2 sowie der Rundenabschluss in eigener Halle gegen den TV Edigheim. In beiden Partien hat die Mannschaft noch etwas gutzumachen – und will mit weiteren starken Auftritten die Saison dann doch versöhnlich abrunden.

Torschützen:

Für die MSG Iggelheim/Meckenheim 2 trafen:

  • Fabian zur Linden (7 Tore)
  • Luca Ostermann (6 Tore)
  • Nils Oberhofer (3 Tore)
  • Julian Postel (3 Tore)
  • Justin Teupe (3 Tore)
  • Stefan Hauck (1 Tor)
  • Tim Rummel (1 Tor)
  • Timo Bleh (1 Tor)
  • Jonas Schwarz (1 Tor)

Für TG Waldsee 2 trafen:

  • Henry Müller (8 Tore)
  • Felix Sesing (6 Tore)
  • Max Knörrich (3 Tore)
  • Jens Dröfke (3 Tore)
  • Dustin Demmerle (2 Tore)
  • Maximilian Schön (2 Tore)
  • Alexander Hager (1 Tor)

Tabelle nach dem Spiel:

Nach diesem Sieg bleibt TG Waldsee 2 auf dem achten Platz mit 16 Punkten aus 20 Spielen. MSG Iggelheim/Meckenheim 2 bleibt mit 14 Punkten aus 20 Spielen auf dem zehnten Platz.