
Die MSG 2 hat in einem spannenden Duell gegen die HSG Landau-Land 2 einen hart erkämpften und wichtigen Heimsieg gefeiert. Obwohl die Partie in den Anfangsminuten ausgeglichen verlief, brachte das schnelle Angriffsspiel der Gäste die MSG früh unter Druck. Bereits in der 7. Minute sah sich Trainer Gordon Amuser gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um sein Team an den Matchplan zu erinnern – ein Plan, der durch den frühen verletzungsbedingten Ausfall von Joshua Heil und Tim Rummel (Kreislaufprobleme) ohnehin auf eine harte Probe gestellt wurde.
Ab der 18. Minute geriet die MSG zunehmend ins Hintertreffen und musste einem 10:17-Rückstand hinterherlaufen. Doch die Mannschaft zeigte Charakter und kämpfte sich bis zur Halbzeitpause auf vier Tore heran. In der Kabine fand Amuser deutliche Worte und appellierte an den Kampfgeist seiner Spieler, um im Abstiegskampf ein klares Zeichen zu setzen.
Die Ansprache zeigte Wirkung: Besonders der kurzfristig nominierte Nils Oberhofer wurde nach der Pause zum entscheidenden Faktor. Mit sieben Treffern bei acht Versuchen war er maßgeblich an der Aufholjagd beteiligt. Auch der Torwartwechsel zur Halbzeit erwies sich als goldrichtig. Während Paul Auer in der ersten Hälfte mit wichtigen Paraden hinter einer schwachen Abwehr glänzte und Schlimmeres verhinderte, sorgte Tim „Harry“ Kehrer in der zweiten Halbzeit ebenso mit mehreren entschärften Abschlüssen – darunter auch Würfe des bis dahin treffsicheren Rechtsaußen der Gäste – für zusätzliche Stabilität.
Den viel umjubelten Ausgleich erzielte Jonas Schwarz in der 44. Minute. Letztmals geriet die MSG in der 50. Minute beim Stand von 27:28 in Rückstand. 90 Sekunden vor dem Schlusspfiff nahm Amuser die zweite Auszeit und stellte sein Team gezielt auf die Schlussphase ein. Dabei lag der Fokus darauf, mit Cleverness die verbleibende Zeit herunterzuspielen und die offene Abwehr der Gäste gezielt auszunutzen. Diese taktische Disziplin zahlte sich aus – die MSG brachte den hart erkämpften Vorsprung souverän über die Zeit.
Neben Nils Oberhofer überzeugte auch Len Imo aus der dritten Mannschaft mit einer starken Abwehrleistung und leistete so einen wichtigen Beitrag zum Erfolg. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von Abwehrchef Jonathan Grabbe zeigte Luca Ostermann im Mittelblock seine Defensivstärke und nutzte seine Chancen im Angriff am Kreis konsequent. Wie Oberhofer erzielte auch er sieben Tore. Zudem nutzten Spieler, die in den vergangenen Partien weniger Einsatzzeit erhalten hatten, ihre Chance und hinterließen mit guten Leistungen einen positiven Eindruck.
„Die Mannschaft hat heute in den zweiten 30 Minuten den Schlagabtausch angenommen und durch ihren unbedingten Siegeswillen überzeugt. In den vergangenen Wochen fehlte uns häufig die Cleverness in der Schlussphase – heute haben wir das Spiel gebogen. Das war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung dieser noch jungen Mannschaft“, zeigte sich Trainer Gordon Amuser nach dem Spiel zufrieden.
Torschützen MSG Iggelheim/Meckenheim 2:
- Nils Oberhofer: 7 Tore
- Luca Ostermann: 7 Tore
- Simon Joel Grimm: 4 Tore
- Fabian zur Linden: 4 Tore
- Christian Hemmer: 3 Tore
- Stefan Hauck: 2 Tore
- Justin Teupe: 2 Tore
- Jonas Schwarz: 2 Tore
- Tim Rummel: 2 Tore
- Johannes Pirker: 1 Tor
- Joshua Heil: 1 Tor
Torschützen HSG Landau/Land 2:
- Lukas Graf: 8 Tore
- Julian Steiner: 5 Tore
- David Eichinger: 4 Tore
- Luca Heusel: 3 Tore
- Matti Heusel: 3 Tore
- Thorsten Sauther: 3 Tore
- Nils Zimmermann: 3 Tore
- Jonas Feßenmayr: 2 Tore
- Bjarne Köster: 2 Tore